Geschichte
Von den Anfängen bis heute

1990
Gründung der Berney Conseil SA durch Charles Berney, diplomierter Wirtschaftsprüfer.
Erste Büros in 21, Rue du Clos in Les Eaux-vives.

2025
Berney Associés schließt sich mit der Treuhandgesellschaft Alteris Léman zusammen und lässt sich in Nyon nieder, um seine Präsenz im Genferseegebiet zu verstärken.
Die ganze Geschichte von Berney Associés
1990
Gründung der Berney Conseil SA durch Charles Berney, diplomierter Wirtschaftsprüfer
Erste Büros in 21, Rue du Clos in Les Eaux-vives
1993
Gründung von Berney & Associés SA, Treuhandgesellschaft
Umzug in die Rue du Nant 8, in Les Eaux-vives
Laurent Berney tritt offiziell in das Unternehmen ein
1998
Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Gerofid SA, einem 1972 von Roger Siffert gegründeten Unternehmen
Eintritt in die Gruppe, von Lucien Zanella, diplomierter Wirtschaftsprüfer
2002
Eintritt von Frédéric Berney in das Unternehmen, der 2005 diplomierter Wirtschaftsprüfer wird
Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Firel & Mandaco SA, einem 1962 gegründeten Unternehmen mit Sitz in Lausanne und Genf
Aufnahme von Philippe Veillard (Genf) und Mario Pasquini (Lausanne), diplomierte Wirtschaftsprüfer, in die Gruppe
Die Gruppe baut ihre Präsenz in Genf und Lausanne aus
Der konsolidierte Jahresumsatz übersteigt erstmals CHF 10 Millionen
2003
Philippe Joerg, diplomierter Wirtschaftsprüfer, tritt nach einer Karriere bei PwC und Lombard Odier in das Unternehmen ein. Er baut nach und nach die Bereiche Corporate Finance und Unternehmensnachfolge auf und wird 2006 auch diplomierter Steuerexperte.
2005
Die Gruppe integriert CROWE Global, das als neuntgrößtes Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsfirmen weltweit eingestuft wird.
2006
Integration eines kleinen Teams von BearingPoint, darunter Roland Rueff, ein Berater, der sich insbesondere auf öffentliche Aufträge spezialisiert hat
2009
Übernahme von CFT Compagnie Fiduciaire Temko Lausanne SA, einer 1994 von Gian-Franco Locca, diplomierter Wirtschaftsprüfer, gegründeten Firma
2011
Die Teams der verschiedenen Lausanner Einheiten werden zum ersten Mal an einem einzigen Standort in der Rue Etraz zusammengefasst.
2013
Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Duchosal Révision Fiscalité Fiduciaire SA, einer Genfer Gesellschaft, deren Ursprung bis ins Jahr 1881 zurückreicht, sowie an RFF Fiduciaire SA in Sion
Eintritt in die Gruppe von Philippe Lathion und Jacques Perrot, diplomierte Wirtschaftsprüfer sowie mehrere andere diplomierte Wirtschaftsprüfer
Die Schwelle von 100 Mitarbeitern (Genf und Lausanne) wird überschritten
Der konsolidierte Jahresumsatz übersteigt erstmals CHF 20 Millionen
2015
Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an den Freiburger Treuhandgesellschaften ECA Experts Comptables Associés SA und Sorefisa Fribourg, société de révision et de fiscalité SA
Eintritt von Dominique Seydoux, diplomierter Wirtschaftsprüfer, in die Gruppe
Die Berney-Gruppe ist nun in den Kantonen Genf, Waadt, Freiburg und Wallis vertreten.
2017
Fusion der Einheiten Firel Berney und Berney Temko
Die Gruppe steht in Bezug auf die Anzahl der Prüfungsmandate in der Schweiz an siebter Stelle.
2018
Berney Conseil SA wird zu Berney Associés SA
Fusion der Einheiten Berney & Associés und Gerofid
Aufspaltung der Treuhandtätigkeiten durch Trennung in Berney Associés SA und Berney Associés Audit SA
Nach mehr als 25 Jahren als Gründer und Leiter des Unternehmens tritt Charles Berney von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender zurück
2021
Fusion der Einheiten Duchosal Berney und Berney Associés SA
Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Sefirex
Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Ofisa
Konsolidierter Jahresumsatz übersteigt erstmals CHF 30 Millionen
2022
Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an OfiComptes
Lathion Berney Associés wird zu Berney Associés Valais SA
Sorefisa Berney SA Société Fiduciaire wird zu Berney Associés Fribourg SA
2023
Fusion der Einheiten Sefirex und Berney Associés SA
Umzug des Lausanner Büros in den Chemin de Roseneck 5
Berney Associés SA wird laut einer von Statista in Zusammenarbeit mit Le Temps und Bilanz durchgeführten Studie zur zweitbesten Steuerberatungsfirma der Schweiz für das Jahr 2023 gewählt.
2024
Berney Associés SA wird laut einer von Statista in Zusammenarbeit mit Le Journal PME und Bilanz durchgeführten Studie zur besten Steuerberatungsfirma in der Schweiz mit 150 bis 249 Angestellten für das Jahr 2024 gewählt.
2025
Berney Associés SA schließt sich mit der Treuhandgesellschaft Alteris Léman zusammen und lässt sich in Nyon nieder, um ihre Präsenz im Genferseegebiet zu verstärken
Alteris Léman wird im Juli zu Berney Associés Nyon SA